Alle Jahre wieder: Das 20. FAS-Weihnachtsspiel

Traditionell stehen die letzten Wochen vor Weihnachen an der FAS seit nunmehr 20 Jahren im Zeichen des Weihnachtsspiels. Besonders in den letzten beiden Wochen des Jahres sind die Kinder und Jugendlichen gemeinsam mit Silke Schneider, unserer Intendantin, (fast) rund um die Uhr zugange.

In der Kreativwerkstatt wird an Requisiten und am Bühnenbild gewerkelt, im Forum finden Kostüme und Schauspieler*innen zusammen, aus dem Musikraum erklingen weihnachtliche Melodien und im Speisesaal ertönen bei der Stimmbildung Zungenbrecher wie “Wenn der Benz bremst, brennt´s Benz-Bremslicht…” Die Tertiamädels studieren mit Primariakindern einen Tanz ein, das Schminkteam begutachtet den Vorrat an Schminkutensilien, säubert alles und kauft Nachschub ein.

Im Großen Haus werden Bühne, Vorhänge, Licht- und Soundtechnik installiert und die Bühnenarbeiter treffen sich zur Ablaufbesprechung. Ein herzliches Dankeschön an das größte Bühnentechnikteam ever mit vielen ambitionierte Nachwuchskräften!Besonders ins Zeug gelegt haben sich dieses Jahr Ferdinand und Johannes W., die auch am Wochenende extra lang tüftelten, bis sie das neu erstandende Lichtmischpult zum Laufen – äh – Leuchten bekommen haben.

Und – ganz wichtig – die Schauspier*innen proben regelmäßig, üben ihre Texte sowie Szenen und das Regieteam mit Silke unterstützt beim Ausarbeiten des diesjährigen Theaterstücks. Auch das Plakat hat rechtzeitig Gestalt angenommen und kündigte allen unser 20. Weihnachtsspiel an.

Wir sind gespannt, welche Szenen das Autor*innenteam bestehend aus Viertlern, Sekundaria- und Tertia-Jugendlichen bei der „Suche nach dem wahren Weihnachten“ konzipiert haben!

Und am 18. und 19.12.2024 heißt es dann zum 20. Mal „Vorhang auf!“ für unser fas:zinierendes Gesamtkunstwerk, bei dem dieses Jahr über 50 Kinder und Jugendliche vom Kindergarten bis zu den Prüfis gemeinsam mit den Ressortleiter*innen vom pädagogischen Team zusammenwirken.

An dieser Stelle ein ganz herzliches Dankeschön an Silke Schneider, die mutig und mit großer Freude jedes Jahr aufs Neue das Großprojekt FAS-Weihnachtsspiel für alle FASler möglich macht!

Katrin Bohner