Berufsorientierung

Bausteine der Berufsorientierung

Mit verschiedenen Bausteinen wird an der Freien Aktiven Schule Stuttgart auf das weite Feld der Berufsorientierung vorbereitet.
Grundsätzlich haben die SchülerInnen die Möglichkeit ab der 5ten Jahrgangsstufe ein Praktikum in einer Einrichtung ihrer Wahl zu absolvieren.
Wenn sie dieses Angebot wahrnehmen, können sie schon sehr früh in verschiedene Berufsfelder reinschnuppern.
Ab der 7ten Jahrgangsstufe sind die Jugendlichen verpflichtet ein Praktikum zu absolvieren.

Wir freuen uns an der Stelle über jede Unterstützung, die den Jugendlichen hilft Erfahrungen im Berufsleben zu machen und ihnen ermöglicht Berufsfelder „in echt“ kennenzulernen.
Bitte wenden Sie sich an uns, wenn Sie einen Platz für ein Praktikum anbieten können.

Begleitung der Schüler/innen in der Berufsorientierung

Es ist uns ein Anliegen, unsere SchülerInnen gut auf ihrem Weg aus der Freien Aktiven Schule hinaus zu begleiten. Mit verschiedenen Aktivitäten unterstützen wir ihre Schritte…

  • Beratung durch die Arbeitsagentur – sowohl vor Or an der Schulet als auch im BIZ selbst
    Auf Wunsch werden die SchülerInnen auch einzeln beraten.
    .
  • Wir geben die Termine der ‚Tage der offenen Tür‘ an weiterführenden Schulen bekannt – gegebenfalls begleiten wir auch SchülerInnen dahin.
    .
  • Job- und Ausbildungsmessen als mögliche Orientierung.
    .
  • Für Schülerinnen‘ mit besonderen Bedürfnissen‘ arbeiten wir ebenfalls eng mit dem Integrationsfachdienst   zusammen.
    .

Kostenlose Berufswahltests

Auf dieser Seite findest Du eine Auswahl von kostenlosen Berufswahltests. Sie können helfen die eigenen Stärken besser zu erfassen und damit auch die Berufswahl unterstützen. Berufswahltests sind unterschiedlich umfangreich und aussagekräftig. Am Besten einfach ausprobieren und damit vielleicht eine Idee für den eigenen Berufsweg bekommen.
Es gibt in Deutschland über 345 anerkannte Ausbildungsberufe (Stand 2012), viele weitere Ausbildungs- und Studiengänge

Beratung Berufsorientierung / Suche Ausbildungsplatz

Hier findest Du Adressen, die Dich in der Suche nach dem richtigen Beruf für Dich unterstützen können.
Bei diesen Adressen kannst Du Beratungstermine anfragen.

Ausbildungsplatzsuche im Internet
Suche nach Ausbildungsplätzen
AdressenHier findet Ihr Portale, die die das Finden einer Ausbildungsstelle erleichtern.
AUBI – PLUSkosten- und registrierungsfreie Suchmaschine – Suche nach Ausbildungsangeboten in der Region.
AUBI – PLUS
Ausbildungfreie Ausbildungsplätze
Ausbildungsratgeber
Ausbildungsanzeigenfreie Ausbildungsplätze, Bewerbungstipis
Ausbildungsanzeigen
Ausbildungsmarkt – beliebteste BerufeAusbildungsmarkt
ausbildungsstellen.de
Bewerbungsvorlagen
Vorlagen für verschiedene Berufe
Bewerbungsvorlagen
AzubiyoPlattform für Ausbildungsplätzen in der Region
Azubiyo
indeedAusbildungsplätze
indeed
Jobbörse StuttgartAusbildung
Jobbörse
JobliftAusbildung Stuttgart
joblift
Jobtedkosten- und registrierungsfreie Suchmaschine – Ausbildungsangeboten
jobted
Meine Jobs StuttgartMeine Jobs Stuttgart
Meine Stadtmeinestadt
stuzubiInformationsportal Berufsorientierung
stuzubi
Freiwilligendienst

Hier findest du Plattformen auf denen du dich für ein freiwilliges soziales Jahr bewerben kannst – im In-und Ausland.

Es ist immer gute Möglichkeit Erfahrungen zu sammeln für das weitere Berufsleben.
Es gibt ausgesprochen viele unterschiedliche Bereiche um sich zu engagieren:
Die Jugendlichen werden in formiert, welche Möglichkeiten sie nach der Schule haben –
auch im großen Bereich der Freiwilligendienste. Die Vielfalt, die die jungen Menschen
da erwartet, halten wir für eine sehr gute Ausgangsbasis für die nächsten Schritte in Richtung
Berufsleben.
Auch an der FAS kann ein Bundesfreiwilligendienst abgeleistet werden.
Ehemalige Schüler*innen haben diese Möglichkeit ebenfalls genutzt.

Auflistung der Möglichkeiten

Auflistung der Möglichkeiten
  • den Bundesfreiwilligendienst = BFD
  • das Freiwillige Sozialen Jahr = FSJ
  • das  Freiwilliges Ökologisches Jahr = FÖJ (Abenteuerspielplätzen, Höfe, etc. ..)
  • ein Freiwilliges Jahr im Kulturbereich = FSJ Kultur.

Träger mit vielen unterschiedlichen Einrichtungen sind beispielsweise.:

Hier findet Ihr einen link, der informiert über Bundesfreiwilligendienste im Vergleich.

Hier findest Du einen link zur Infos FSJ in Baden-Württemberg

Internationale Freiwilligendienste

Hier findest du einen guten Überblick über die verschiedenen Ausrichtungen der Freiwilligendienste im Ausland
Eine kleine Aufzählung siehst du unten.

Weiterhin gibt es die Möglichkeiten im Ausland auch als Volontär, d.h. als Praktikant/in  in einem Volonteer- Projekt mitzuarbeiten.
Viele Anbieter haben Angebote neben einem FSJ oder einem Bundesfreiwilligendienst.

Für über 18 jährige gibt es die Möglichkeit im Ausland Arbeit und Reisen zu verbinden mit