Hausarbeiten – auch das gibt es an der FAS

An der Freien Aktiven Schule ist vieles anders als an anderen Schulen. Aber auch bei uns müssen die Kinder und Jugendlichen auf ihrer Bildungsreise bestimmte Meilensteine erreichen. Dazu gehören z.B. die Übertrittsarbeiten von der Primaria in die Sekundaria und von der Seku in die Tertia, das Absolvieren von Praktika und einiges mehr.

Im zweiten Jahr der Tertia unterstützen wir die Jugendlichen im Rahmen der „Orientierungs-Reise“ dabei, herauszufinden, wo sie stehen. In Bezug auf persönliche Themen ebenso wie in Bezug auf ihre Arbeitshaltung, Einsatzbereitschaft, Konzentrationsvermögen und fachliche Kompetenz.

Eines der Module der Orientierungs-Reise ist das Scheiben einer kurzen Hausarbeit. Dies ist eine gute Vorübung für die im darauffolgenden Schuljahr anstehende Hausarbeit für die Hauptschulprüfung. Die Hausarbeit wird zu einem selbst gewählten Thema geschrieben, die Arbeit umfasst ca. fünf bis acht Seiten, Titelseite, Gliederung und Quellenangaben.

Nach einer theoretischen Einführung in die Textverarbeitung am Computer haben sich die 13 Jugendlichen in einer intensiven Arbeitsatmosphäre mit verschiedensten Themen beschäftigt: Doping im Rennradsport, die Geschichte der Stadt Stuttgart, Florence Nightingale oder die koreanische Kultur – die Themen sind so vielfältig wie die Jugendlichen!

Schön ist es zu sehen, dass die Jugendlichen es (meistens) schaffen, sich ihren Tag einzuteilen und sich trotz der vielen Kopfarbeit auszubalancieren. Sie sind in der Lage, sich anderthalb Wochen lang einer solchen Aufgabe zu stellen, zeigen Zielstrebigkeit sowie Durchhaltevermögen und unterstützen sich gegenseitig mit konstruktivem Feedback. Neben klassischen Schulthemen („Ich glaube, jetzt habe ich viel zur Kommasetzung verstanden!“) und der fachlichen Auseinandersetzung mit ihren Themen haben die Jugendlichen auch ganz praktische Fähigkeiten gelernt – z.B. wie wichtig Datensicherungen sind…

Katrin / Antje